دانشگاه آزاد اسالمی واحد علوم و تحقیقات

Ähnliche Dokumente
Islamische Azad Universität. Fakultät für Wissenschaft und Forschung. Magisterarbeit zur Erlangung des Magistergrades (MA)

ت ی شد دز شسکت ه س ة یس د :سید هحود عل ی

Leseprobe. Kirsten Boie / Jan Birck / Bestimmt wird alles gut

Fakultät für Wissenschaft und Forschung. Magisterarbeit zur Erlangung des Magistergrades (MA) Thema:

Hugo Gevers Zollikoferstr. 21, LEIPZIG Tel Mobil: Homepage:

Darlehensantrag - Selbstauskunft

Wie man das Neugeborene empfängt

Neu in Dormagen. Ein Wegweiser für Flüchtlinge. Einkaufen. Arzt. Kindergarten. Schule. Kochen. Sprache.

Kirsten Boie Jan Birck. Bestimmt wird alles gut

Die Namen der Engel. Jibreel und Mikaa eel

Aufgabenprofil des Seelsorgehelfers / Gemeindeassistenten für die Region Hannover

Die Sonne umkreist die Erde, während die Erde still seht

WER WIR SIND UND WAS WIR TUN

بسم هللا الرحمن الرحيم. 7 Lektionen zur Ehe aus dem Quran

مهندس مرتضی غالم نژاد

Pronomen im arabischen

ISIS verstößt gegen alle hier erwähnten religiösen Beweise

DIE BRÜCKE. Heft 4 Jhg NACHRICHTENBLATT DER MISSIONSARBEIT UNTER MIGRANTEN IN LEIPZIG

ISLAMISCHES ZENTRUM FATIMA ZAHRA (A.) FRANKFURT

1 Anlass dieser Fatwā. 2 Beweislage. Wann bricht ein Muslim sein Fasten?

Ist der Muslim der Fremde in dieser Welt?

Sprachen. Bulgarisch, Arabisch, Albanisch, Rumänisch, Kurdisch, Dari/Farsi/Persisch

An die Schwestern die nach Sham zum Jihâd auswandern

Die Absichten des Lernens & Lehrens

Arabische Republik Ägypten 12. Ramadan Ministerium für religiöse Stiftungen 11. Mai Ramadan ein Monat der Freigebigkeit und Großzügigkeit

توجيهات االستخدام والرموز واالختصارات

Islamische Azad-Universität

Freitagsansprache Der hohe Stellenwert des Lebens eines Muslims

Welche Arten der Murji ah gibt es?

Freitagsansprache Die Warnung vor dem Alkohol- und. Drogenkonsum und dem Tätowieren

Gründe für die Ungültigkeit des Fastens

Die Soldaten von Iblis

Die deutschen Indefinita aus arabischer Perspektive anhand ausgewählter Koranübersetzungen

کتابچه صحی. Gesundheitsheft. Dari (Afghanistan)

2. Was ist der Grund, wofür ALLAH Seine Geschöpfe erschaffen hat?

Nur noch wenige Jahre! سنوات قليلة فقط!

Diese Frage ist im Quran und Sunna eindeutig beantwortet worden:

Und Seid Standhaft واصبروا. Muhammad S. Al-Almany محمد سعيد الا لماني

Die eindeutigen und mehrdeutigen Âyât

Die heiligen Schriften wie sind sie zu verstehen?

نحن سعداء بوجودكم هنا

Einige Ereignisse am Tag des Jüngsten Gerichts

Aktionsblatt A. Wie ist eine Gebetsnische gestaltet? RELIGIÖSE VIELFALT EIN GLAUBE, VIELE KONFESSIONEN IST DAS IMMER ABLESBAR?

Das richtige Verständnis der Überlieferungen, in denen die Sahabah (ra) den Propheten ﷺ um Schafa ah bitten

Die Schleierfrage Freiheit zur Bekleidung

Antrag auf Erteilung eines nationalen Visums Application for a national visa

Al-Aziz. u nd d er Stärkste. Er ist jener, Der nie. Al-Aziz.

بسم هللا الرحمن الرحيم. Die Stellung der Frau als Ehefrau. Die Töchter des Islam

Satan (Iblis) und die Jinn

Überblick über die abgeleiteten Stämme des arabischen Verbs

Wer war in der Höhle und dessen Enthüllung

ERSTE HILFE DEUTSCH Kursmaterial für Flüchtlinge und Asylsuchende

Al-Quddus. Al-Quddus

Der Neid - eine Krankheit des Herzens -

ولي C Auf dem internationalen Flughafen 57 المحتويات. الدرس الا ول 1. Die arabischen Buchstaben und ihre INHALTSVERZEICHNIS

تعليم الصبيان التوحيد. Kindern den Tawhīd beibringen. Von. Shaykh Muhammad bin 'abd al-wahhāb

Al-Muqtadir. Al-Muqtadir

ی ہ. Wort-zu-Wort Übersetzung des Heiligen Qur-ân سورۃالفاتحہ ہ) سورۃالب رہ رکوع 1 رکوع 2 رکوع 3

Die Güte gegenüber den Eltern im Islam

(Gemeint ist immer die Nacht vor dem Tag, also hier die Nacht zum ersten Ramadan)

Al-Mutakabbir. G r öße z eigt. Ihm allein gebührt d er. Al-Mutakabbir.

/ Al-Fadilah Moschee

UMRA UMRA - DER KLEINE HADSCH

Arabische Republik Ägypten 92. Radschab Ministerium für religiöse Stiftungen 5. April Die Verantwortung

Einführung in die Wissenschaft der Namen und Eigenschaften ALLAHS

Die Pilgerfahrt und ihre Weisheiten

Nein نخیر. DOCTOPIA Anamnesebogen zum Ankreuzen Farsi v1.0. Seite 1/5 دار ى هست که شم نب ید بخ رید ی به آن حس سیت داشته ب شید

Freitagsansprache

Zusammenleben in einer. multireligiösen Gesellschaft. Mohammed Naved Johari. Teil 2: Muslimische Minderheiten - Kontextgebundene Option wie auch Ziel

TALEEMI NISAB 2018/2019

Gründe für die Vergebung

Bismillahi-r-Rahmani-r-Rahim

Informationen zum Abendmahl für unsere Gäste

Die Namen & Eigenschaften ALLAHS

Übung 1. Dies, das... ت ل ك أ ول ي ك ال ذ ي ال ت ي ال ذ ین ت ل ك ال ت ي. das, dieser (m.) jener (m.) diese (f.) jene (f.) diese (Plural) (m./f.

ﲔ ﺮﻟا ﻦﲪﺮﻟا ﷲ ﻢﺴ ﲔﻌﲨ ﻪﺒﲱ و ﲆ و ﺪﶊ ﺪﯿﺳ ﲆ ﷲ ﲆﺻ و

Freitagsansprache

Ar-Rahman. Ar-Rahman

Die Fürsprache des Propheten

Der Gottesdienst im Islam

Deutschland - Die Scharia-Metzgerei- Republik der Zukunft

Der logische Beweis für die Existenz Gottes

neudenken Media neudenken Media Amani, sieh nicht zurück!

Die Geburt des Propheten ^Îsâ - ^Alayhi s- Salâm

Al-Khaliq. Al-Khaliq

Moderne persische Lyrik

ی دلاو یار ب یاه چ ر ت د

Freitagsansprache Einige Gesetzgebungen des Fastens

Der Zehnte des Monats Muharram

:GT 4c آ درره م درآ ا و آن را

/ Al-Fadilah Moschee

80% der qur aanischen Wörter. Sortierte Wörterlisten zur einfachen Einprägung

Arabische Republik Ägypten 51. Radschab Gefährlichkeit der Betäubungsmittel und der Sucht für das Individuum und die Gesellschaft

Al-Bari. Al-Bari

LEHRPLAN FÜR WISSENSWETTBEWERBE (TALEEMI NISAB)

Al-Barzakh, Tod und Auferweckung

وع,-.د"( Gebet vor dem Essen $ تﷺ.د" LO. Gebet zum Schlafengehen. Gebet nach dem Aufwachen. Im Namen Allahs und mit Allahs Segnungen (beginne ich).

Transkript:

دانشگاه آزاد اسالمی واحد علوم و تحقیقات )M.A.( پایان نامو کارشناسی ارشد رشتو زبان و ادبیات آلمانی موضوع: همبی غؼلیبت لصیض بی آلوب ی صع لغ ى ؿطی ثب 3 غؼلیبت لصیض بی ایغاى صعلغ ى 1 استاد راىنما: صکتغ پغ یؼ هؼتوضی آطعی استاد مشاور: صکتغ ك غام صذب ی نگارنده: ػبصل ایوب ل ؿبل تذصیلی 7609-7630 ب

http//www.de.walter von Vogelweide/Minnesang چکیده همبی غؼلیبت لصیض بی آلوبى صع لغ ى ؿطی ایغاى صع لغ ى فت لت صع ثشلی اػ ایي کبع ث تذمیك صعثبع ص ع لغ ى ؿطی هی پغصاػص. تالكی صع دیط اصثیبت آلوبى صع لغ ى ؿطی ک گب ثیبع ک چکی عا ث تص یغ هی کلض اهغ ػ ثیلتغ ثبیض ث ػ اى فغضیبتی صع آى تؼوك کغص. هجذث هفیض لغ ى ؿطی ث طل ع غغ ة تبعیز اصثیق صع ػهی بی ػلوی پظیغف هیذیت ث ػ اى هظ ت ػو م پیضایق ػثبى جضیض ک تذت ظغ لضعت ؿیبؿی هظ ت کلیبیی ث ص تصبدت فغ گ آ تیک هیذی ؿ ت گغایی وچ یي یک صگغگ ی اجتوبػی اػ ؿ ی فئ صال ب ك اعاى صعثبعی طجم هت ؿط ك غ لیي اكبع هی ک ض. ؿپؾ تبعیز هغ الى ک ثغ ایغاى تلط پیضا کغص ض. بیت س غیؼی کلتبع ع ح فغ گ اؿالم صع یک بم سالص هی كض. چ گیؼسبى. ایغاى صع ص ع ای اػ ؿیبؿت تبعیز ث ؿغ هی ثغص ک ضؼیت فغ گی اجتوبػی فجیغ صعص بک ث ص. لی ثب ایي دبل اػ كبػغاى به عی چ ى دبفع ه ال ب 75 ؿؼضی... ثیبع غ ی كض. ثشق صیگغی اػ ایي تذمیك ث پغصاػف غؼلیبت دبفع ث ػ اى یکی اػ پیلگبهبى ؿغای ضگبى غؼل لصیض صع ایغاى ث همبی ایي آثبع ثب آثبع ن ص ع اف صع آلوبى هی پغصاػص. ثب ج ص ای ک لغ ى ؿطی صع هضت ػهبى ط ال ی اع پب عا صع تبعیکی فغ ثغص ث ص لی صع بیت ث ع ع ك گغی ا جبهیض ث ویي سبطغ ثغای هي تذمیك صع ایي ثبة ثیبع جبلت ت ج كض. اػ ؿ یی صیگغ ن ث سبطغ دبفع- پبصكب غؼلغا- ک مق ث ؿؼایی عا ثغای غ ایغا ی ثبػی هی ک ض وچ یي ن ص عگی ایلبى لغ ى ؿطی صع آلوبى هغا ثغ ایي صاكت ک ث همبی آثبعكبى ثپغصاػم. صع پبیبى ث ایي تیج عؿیضم ک ػلی عغن كجب ت ظب غی غؼل ب ث لذبظ هذت ی ثب ن لبثل لیبؽ یت ض. صع غ تذمیمی ت الی ه ض ػی ثیبع دبئؼ ا ویت اؿت ک صع ایي تذمیك ن ؿؼی ثغ اثي كض ک ت الی ه ض ػی ث ص عتی ه طمی عػبیت ك ص ث ایي لغاع اؿت:

ثشق ا ل : تبعیز آلوبى صع لغ ى ؿطی ثشق ص م : ثشق ؿ م : تبعیز ایغاى صع لغ ى ؿطی ثشق چ بعم : آثبعی اػ ایي كؼغا ای ک آیب ایي آثبع لبثل همبی ت ض یب ثذث عاجغ ث ػ ضگی التغ في فگل ایض ثغعؿی ػ ضگی دبفع ثشق پ جن : همبی طجك هؼو ل ع ض تذمیك صع کل عهبى ثب هلکالت ػیبصی اػ جول کوج ص یب ج ص ه بثغ صع سص م تبعیز ایغاى صع ایي ص ع ث آلوب ی استالف ظغات عاجغ ث تبعیز ت لض ػ ضگی كؼغا ه اج ث صم. ثؼعگتغیي هلکل ن کوج ص ه بثؼی ث ص ک ثبیض ثغای کبعم ث آ ب هغاجؼ هی كض ث ػ اى هغجغ هی كض. ػبصل ایوب ل 76

Islamische Azad Universität Fakultät für Wissenschaft und Forschung Magisterarbeit zur Erlangung des Magistergrades (M.A.) Thema: Ein gattungsmäßiger Vergleich der höfischen deutschen Dichtung (Minnesang, Spruchdichtung) im Mittelalter und persische Gattung des 14 Jh. Referent: Dr. Parviz Motamedi Azari Korreferent: Dr. Shahram Sahavi Vorgelegt von: Adeleh Imanloo WS 2010-2011 II

Inhaltsverzeichnis Titel Seite Einleitung 1 1 Mittelalter 3 1.1 Mittelalterlicher Eigenbegriff 4 1.2 Geschichte des Begriffs Mittelalter 6 1.3 Untergliederung des Mittelalters 9 1.3.1 Hochmittelalter 10 1.4 Ende des Mittelalters 12 1.5 Ritterlich-höfische Dichtung ( Spätromantik - Frühgotik, etwa 1150-1300) 13 1.6 Die mittelhochdeutsche Lyrik 15 1.6.1 Die einheimische Ritterlyrik 20 1.6.2 Die latainische Vagantenlyrik 23 1.6.3 Der höfische Minnesang 25 2. Walther von der Vogelweide (um 117O- um1230) 28 3. Geschichte des Iran (7. und 8. Jh. im Sonnenkalender) 34 4. Das Leben des Hafis 44 5. Die Untersuchung und der Vergleich der zwei Werken von diesen zwei Dichtern. 52 6. Fazit 70 III

7. Literaturverzeichnis (Deutsch-Persisch-Internetseite) 74 8.Persische Einleitung 75 IV

Einleitung In dieser vorliegenden Arbeit geht es um die Untersuchung der Gedichte im Mittelalter. Ein Versuch, die deutschsprachige Literatur des Mittelalters imstark verkürzten- Überblick darzustellen, muß heute mehr denn je seine Voraussetzungen bedenken: der wissenschaftlich gebräuchliche Begriff Mittelalter verweist in seiner literaturhistorischen Be- und Abnutzung auf Inhalte, Entwicklungen und Begrenzungen als etwa im Umkreis der Geschichtswissenschaft oder der Kulturgeschichte. Diese Darstellung der deutschen Literatur des Mittelalters in Text und Erklärung konzentriert sich bewußt noch einmal auf einen Epochen- begriff Mittelalter, eine Epoche, die in wesentlichen Bereichen bestimmt ist durch die Übernahm des Christentums als Staatsreligiön, die Entwicklung einer neuen Sprache, die unter religiös-kirchlichen und machtpolitischen Gesichtspunkten orientierte Aneignung einer christlich-antiken Kultur und Tradition sowie durch gesellschaftlich Umwälzungen, aus denen Feudalherrschaft, höfische Rittertum und städtisches Bürgertum entstanden. Wie die Wirklichkeit hinter dieser Welt der edlen Fiktionen aussah, ist kaum aus der Dichtung zu schließen. Als die Forschung stehen die Minnesang und Spruchdichtungen neben der Zeitgenössischhöfischen Epik. Dann liegen die Geschichte des Irans vor zu einer Zeit zwischen den zwei mongolischen Invasionen im Iran. Diese Arbeit ist aber auf dem Gebiet der persischen Literatur und Dichtern wie Hafis und Ubaid. Eine Darstellung auf dem Gebiet der persischen Panegorik zu liefern ist das Ziel dieser Untersuchung. Hafiz galt und gilt als der größte 1

Lyriker persischer Zunge und Ubaid hat die Panegoriken, die wie die seiner Vorgänger und zeitgenossen ein höchstes Maß an Poesie erreicht. Dann kommt es der Vergleich der Werken von Walther von Vogelweide, Hafis und Ubaid. In dieser Arbeit wird untersucht, ob diese Werken überhaupt zu vergleichen sind. Das graue Mittelalter kann man als längste Zeit in Europa bezeichnen,die aber zu einer der wichtigsten Epochen, d.h. Aufklärung führt. Deshalb war die Untersuchung des Mittelalters für diese Arbeit von Bedeutung. Andererseits haben wir im Iran zu dieser Zeit den König der Ghazals, d.h. Hafez, mit dem jeder Iraner schon seit seiner Kindheit vertrant ist. Inzwischen habe ich mich mit den Gedichten von Ubaid beschäftigt. So habe ich beschlossen, die Gedichten von diesen beiden persichen Dichtern mit Werken von Walther von Vogelweide zu vergleichen. Der Hauptteil besteht aus sechs wichtigen Teilen: Im ersten Kapitel wird die Geschichte des Mittelalters behandelt. Das zweiten Kapitel setzt sich mit der Biographie von Walther von Vogelweide. Das dritten Kapitel gibt einige Informationen über die Geschichte des Irans im Mittelalter. Im vierten und fünften Kapitels befinden sich Daten von Hafis und Ubaid. Im sechsten Kapitel befindet sich der Vergleich der drei Werken von diesen drei Dichtern. Bei dieser Arbeit wird weiterhin der Vergleich der zwei zeitgleichen Epochen in zwei Ländern mit ihren bekanntesten Dichtern ihre Gedichten vorzustellen. Aber es gibt Probleme bei der Quellen. Denn zu den Schwierigkeiten der Textgestaltung kommen noch die Probleme der mangelden bio- graphischen Daten hinzu. Adeleh Imanloo 2